ÖMA Petit Walnuss, Bioland - Theke/SB Weichkäse

das ist des Käses Kern
ÖMA Petit Walnuss, Bioland - Theke/SB


7,49 €* / 330 g  
(22,47 € / 1 Kg)
-+

Marke
ÖMA - 88353 Kisslegg im Allgäu
Herkunft
Österreich
EG-Kontrollstelle
Biolan
Qualität
Bioland
Kontrollstelle
AT-BIO-301 | ABG
Ursprungsländer der Hauptzutaten
Deutschland, Österreich
Allgemein
Klein in der Größe und groß im Geschmack ist auch die nussige Variante der ÖMA Petit Brie-Familie. Der ÖMA Petit Walnuss ist ein mild-aromatischer Weichkäse mit nussigem Geschmack und cremiger Konsistenz. Die Zutaten bestehen aus Tradition, handwerklichem Feingefühl, edlen Walnüssen und bester Bioland-Milch aus dem Allgäu und Vorarlberg.

Tradition, beste Bioland-Milch und handwerkliches Feingefühl der Familie Bantel - all diese Zutaten finden Sie in der kleinen Weißschimmel-Feinheit ÖMA Petit Brie. Klein in der Größe und groß im Geschmack sind die Eigenschaften aller Mitglieder der ÖMA Petit Brie-Familie. Die 330g-Stücke in der schmucken Verpackung eignen sich sowohl für die Käsetheke als auch für das SB-Regal.

Unsere ÖMA Petit Brie-Familie bietet eine abwechslungsreiche Weichkäse-Auswahl für die Käse-Bedientheke und das SB-Kühlregal. Die Familie gibt es in den Varianten ÖMA Petit Brie, dem milden Weichkäse mit weißem Edelschimmel, ÖMA Petit Walnuss, mit knackigem Biss durch Walnüsse, dem ÖMA Petit Trüffel, verfeinert mit Trüffel in hochwertigem Olivenöl, dem ÖMA Petit Rosé, feinwürzig durch weißen Edelschimmel und Rotkultur und dem ÖMA Petit Beer, mit frisch-cremigem Schmand verfeinert.

Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.

In der hoch über dem Bodensee gelegenen Käserei wird Handarbeit noch ganz groß geschrieben. Die 1886 – vom Urgroßvater – gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1994 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von Käsermeister Georg Bantel und seinen 15 Mitarbeitern wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premium-Produkten verarbeitet. Sein Bruder Walter kümmert sich ums Kaufmännische und Ernst, Bruder Nummer drei, widmet sich der Logistik. Im Besten Sinne also ein Familienbetrieb.
Die Energie für die Käse-Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Bio-Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Zutaten
KUHMILCH*, WALNUSS* 5%, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab
Allergene Zutaten: Milch,Schalenfrüchte
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Verwendung
Mit 330 Gramm ist er die ideale Weichkäse-Spezialität für kleinere Käseplatten. Die Walnüsse machen optisch und geschmacklich etwas her. Und wer auf der Käseplatte nicht fehlen darf, der hat auch seine Berechtigung auf dem Vespertisch. Für Gastronomen genau die richtige Größe, die sich verlustfrei anbieten lässt.
Lagerungshinweis
Unsere Weichkäse mit weißem Edelschimmel sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).

Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Vorarlberg
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Käsezubereitung aus Bio-Weichkäse mit weißem Edelschimmel und Walnüssen
Fett i. Tr.
50%
Produzent
ÖMA Beer GmbH
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
mind. 14 Tage
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
14
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,6%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar

Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
AT-BIO-301
Welcher Standard wird erfüllt
Bioland

Gesetzliche Angaben
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Weichkäse
Inverkehrbringer
ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1401 kJ / 337 kcal
Fett
30g
davon gesättigte Fettsäuren
19g
Kohlenhydrate
0,7g
davon Zucker
0,5g
Eiweiß
22g
Salz
1,6g

Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Roggen, Weizen, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Queenslandnuss, Huhn, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Milch, Schalenfrüchte, Walnuss, Kuhmilcheiweiß, Laktose
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg

Weitere Eigenschaften
vegan
nein
vegetarisch
ja
Rohstoffe nicht jodiert
ja

Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Laib
Verpackungsmaterial
Alu

Preise und Konditionen
Pfand
nein

Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
mild-aromatisch, nussig
Geruch
Edelschimmelaroma, nussig
Konsistenz
Anfangs fest, später weicher und cremig




*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer


Neukunde? Jetzt Registrieren!


Ihr Warenkorb ist noch leer
Biokiste Gemüseabo Biogemüse bio Lieferservice Demeter Bioland Biolebensmittel Naturkost Gemüsekiste Regional gesunde Lebensmittel gentechnikfrei ins Haus Bio Lieferdienst Heimat Gastronmie Bio Fleisch Bio Wurst BioBrot unverpackt Bio Milch kontrolliert-biologisch Bio käse bioregional Tierwohl Biokiste Aalen Biokiste Schwäbisch Gmünd Biomusterregion
Ein Auszug unseres Liefergebietes:
73529 Schwäbisch Gmünd Pfeilhalde 73527 Schwäbisch Gmünd Zimmern 73434 Aalen 73563 Mögglingen 73527 Schwäbisch Gmünd Lindach 73569 Obergröningen 73529 Pfeilhalde Bargau 73527 Schwäbisch Gmünd Rehnenhof/Wetzgau 73572 Heuchlingen 73529 Schwäbisch Gmünd Herdtlinsweiler 73432 Aalen Unterkochen 73565 Mooswiese 73434 Aalen Fachsenfeld 73525 Schwäbisch Gmünd 73569 Eschach 73527 Schwäbisch Gmünd Großdeinbach 73527 Schwäbisch Gmünd 73432 Aalen 73565 Spraitbach 73575 Leinzell 73529 Pfeilhalde Degenfeld 73550 Waldstetten 73560 Böbingen an der Rems 73453 Algishofen 73529 Pfeilhalde Bettringen 73529 Schwäbisch Gmünd Metlangen 73527 Schwäbisch Gmünd Hangendeinbach 73116 Wäschenbeuren 73527 Schwäbisch Gmünd Waldau 73563 Sixenhof