Camembert Isigny Weichkäse

Camembert Isigny mit mikrofiltrierter Milch hergestellt
Camembert Isigny


7,99 €* / 250 g  
(31,96 € / 1 Kg)
-+

Marke
Vallée-Verte - 77694 Kehl
Herkunft
Frankreich
EG-Kontrollstelle
Ecocer
Qualität
100% kbA BNN-Herst
Kontrollstelle
FR-BIO-10 |
Ursprungsländer der Hauptzutaten
Frankreich
Allgemein
Der Camembert ist einer der berühmtesten Käse der Welt. Er stammt aus der Pays d´Auge, einer Landschaft in der Normandie die sich über die Départements Calvados und Orne und ein Stückchen in der Eure erstreckt. Die Landschaft ist mit den Orten Camembert, Livarot und Pont-l’Évêque ist in die Käsegeschichte eingegangen. Unser Camembert Isigny kommt aus dem Ort Isigny-sur-Mer, eine französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie. Diese Herkunft verleiht ihm seinen unverwechselbaren Camembert-Charakter. Die Region Isigny war bis zum Rückzug des Meeres im 16. Jahrhundert eines der größten Feuchtgebiete Europas. Es hinterließ einen Lehmboden mit reichhaltigen Schwemmland-Sedimenten, auf denen reichlich grünes Gras wächst. Seit Jahrhunderten produzieren die Milchbauern der Region außergewöhnlich feine Milch und verdienen sich einen guten Ruf für Qualität.
Zutaten
mikrofiltrierte KuhMILCH* , Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid
Allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung
Dank des salzigen Meerwassers des Kanals in Kombination mit frischem Wasser von der Cotentin-Halbinsel und den Bessin-Sümpfen ist das Klima in der Region mild und feucht. Die Kühe, die auf diesen Weiden weiden, fressen Gras, wodurch ihre Milch reich an Mineralsalzen und Spurenelementen ist. Die mikrofiltrierte Milch wird auf 34°C erwärmt und mit Milchsäurebakterien und Lab versetzt. Die Gallerte wird vorsichtig mit einer Käseharfe geschnitten. Der so entstandene Käsebruch wird nun mit speziellen Schöpfkellen in die kleinen perforierten Käseformen gefüllt. Nach dem Abtropfen der Molke werden die Käse dann zum Trocknen auf Gitter gesetzt. Dann werden sie trocken gesalzen und kommen in die Reiferäume. Am 12. Tag kann der Käse in seine traditionelle Holzkiste verpackt werden, in der er weiter reift.
Besonderheiten
Durch das schonende Verfahren der Mikrofiltration behält die Milch einen gewissen Rohmilchgeschmack. Der Camembert wird in Frankreich auf dem Deckel liegend versandt. So sollte er auch bis zum Verkauf an den Kunden gelagert werden. Denn derart gelagert sackt der Camembert-Teig in den Deckel und wenn man ihn öffnet hat der Käse eine schöne, volle Oberseite. Mit dieser präsentiert man ihn auch.

Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Normandie
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung Käse
keine Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
mikrofiltriert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Weichkäse
Käsegruppe AT
Weichkäse
Käsegruppe CH
weich
Fett i. Tr.
45%
Produzent
Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
schimmelgereift
Reifezeit Text
Mind. 14 Tage
Reifezeit Zahl
14
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Labart
Kälberlab
Salz
1,7%
Salzart
Meersalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar
Käseform
Ganzer Laib

Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-10
Welcher Standard wird erfüllt
agriculture biologique

weitere Bezeichnungen
Aussprache
Ka.mom.bähr Isinji

Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
mit mikrofiltrierter Milch hergestellt
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Weichkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1180 kJ / 284 kcal
Fett
22g
davon gesättigte Fettsäuren
14g
Kohlenhydrate
0,5g
davon Zucker
0,5g
Eiweiß
21g
Salz
1,7g

Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß

Weitere Eigenschaften
Hoher Gehalt an
Eiweiß
vegetarisch
nein
koscher
nein
Rohstoffe nicht jodiert
ja
ungesüßt
ja
Lebensmittel gentechnikfrei
ja

Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Schachtel
Verpackungsmaterial
Wachspapier, Holz

Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
angenehme Salznote und fein abgestufte, herbe Aromen; mit zunehmender Reifedauer entwickelt sich sein voller, nuancenreicher Geschmack nach frischem Gemüse wie Blumenkohl und Champignons
Geruch
klassisch nach Blumenkohl und Champignons
Konsistenz
weich, glatt, elastisch, cremig




*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer


Neukunde? Jetzt Registrieren!


Ihr Warenkorb ist noch leer
Biokiste Gemüseabo Biogemüse bio Lieferservice Demeter Bioland Biolebensmittel Naturkost Gemüsekiste Regional gesunde Lebensmittel gentechnikfrei ins Haus Bio Lieferdienst Heimat Gastronmie Bio Fleisch Bio Wurst BioBrot unverpackt Bio Milch kontrolliert-biologisch Bio käse bioregional Tierwohl Biokiste Aalen Biokiste Schwäbisch Gmünd Biomusterregion
Ein Auszug unseres Liefergebietes:
73433 Aalen Hofen 73527 Schwäbisch Gmünd Hussenhofen 73574 Iggingen 73453 Algishofen 73529 Schwäbisch Gmünd Reitprechts 73529 Pfeilhalde Herdtlinsweiler 73563 Sixenhof 73560 Böbingen an der Rems 73529 Pfeilhalde Straßdorf 73433 Aalen 73568 Leinhäusle 73457 Essingen 73575 Horn 73557 Mutlangen 73529 Pfeilhalde Bettringen 73529 Schwäbisch Gmünd Bargau 73527 Schwäbisch Gmünd Zimmern 73527 Täferrot 73460 Hüttlingen 73577 Schilpenbühl 73529 Bärenhof 73453 Abtsgmünd 73529 Pfeilhalde Radelstetten 73527 Schwäbisch Gmünd Herlikofen 73529 Pfeilhalde Metlangen 73529 Schwäbisch Gmünd Rechberg 73116 Wäschenbeuren 73563 Mögglingen 73492 Rainau 73575 Leinzell